Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Podologie / medizinische Fußpflege im Raum Bramsche

Podologie ist weit mehr als kosmetische Fußpflege. Während letztere sich auf die äußere Verschönerung konzentriert, steht in der Podologie die Gesundheit Ihrer Füße im Mittelpunkt. Frau Wimmer-Lojewski, mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Fachwissen, behandelt Nagel- und Hauterkrankungen, entlastet schmerzende Stellen und unterstützt die natürliche Funktion Ihrer Füße.

Als medizinische Fachdisziplin kümmert sich die Podologie nicht nur um akute Beschwerden, sondern sorgt auch präventiv für Ihre Fußgesundheit. Besonders für Menschen mit Diabetes, Fußdeformitäten oder chronischen Erkrankungen ist eine regelmäßige podologische Behandlung essenziell, um Folgeschäden zu vermeiden.

Ganzheitliche Fußpflege: Ihr Weg zu gesunden, schmerzfreien Füßen

Maximale Hygiene

Dank sterilisierter Instrumente nach neuesten Hygienerichtlinien sind Infektionen ausgeschlossen – Ihre Sicherheit hat oberste Priorität.

Moderne Technologie

Die innovative Low-Level-Lasertherapie beschleunigt die Wundheilung und reduziert Schmerzen spürbar – für eine effizientere Behandlung.

Langjährige Erfahrung

Mit umfassender, praxiserprobter Fachkenntnis profitieren Sie von einer optimal abgestimmten, professionellen Fußversorgung.

Frühzeitige Behandlungen

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen erkennen Probleme frühzeitig und verhindern kostspielige medizinische Eingriffe.

Individuelle Beratung

Mit einer gezielten Schuhanalyse und persönlichen Pflegetipps vermeiden Sie Fehlbelastungen und schonen langfristig Ihre Gelenke.

Orthesen-Anpassung

Spezielle orthopädische Anpassungen korrigieren Fehlstellungen und verhindern schmerzhafte Überlastungen – für nachhaltige Fußgesundheit.

Gesunde und gepflegte Füße: Ihre professionelle Podologie-Behandlung Schritt für Schritt

Kontakt zu uns
01
Vorbereitung:

Vor Ihrer Podologie-Behandlung sollten Ihre Füße sauber und trocken sein. Bitte verzichten Sie auf Cremes, Nagellack oder andere kosmetische Produkte, damit wir eine genaue Analyse Ihrer Haut und Nägel vornehmen können.

02
Anamnese:

Wir nehmen uns Zeit für ein ausführliches Gespräch über Ihre Krankengeschichte, bestehende Beschwerden und eventuelle Fußerkrankungen. Diese Informationen helfen uns, eine auf Sie abgestimmte Behandlung durchzuführen.

03
Befundung: 

Unsere Podologen prüfen Ihre Füße auf Hautveränderungen, Nagelprobleme, Druckstellen oder Fehlstellungen. Falls notwendig, setzen wir modernste diagnostische Methoden ein, um Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen.

04
Fachgerechte Therapie:

Je nach Befund entfernen wir Hornhaut, korrigieren eingewachsene Nägel, behandeln Druckstellen oder fertigen individuelle Orthesen an. Unsere Podologen gehen dabei besonders schonend und präzise vor, um Ihnen eine angenehme Behandlung zu bieten.

05
Nachsorge: 

Wir empfehlen Ihnen individuell abgestimmte Pflegeprodukte und geben Tipps zur Wahl des richtigen Schuhwerks. So können Sie aktiv zur Gesunderhaltung Ihrer Füße beitragen.

06
Beratung und Folgetermine:

Falls eine weiterführende Behandlung notwendig ist, besprechen wir gemeinsam mit Ihnen den optimalen Therapieplan. Wir erinnern Sie auf Wunsch an Folgetermine und stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Zum Seitenanfang